Geschichte

der
Winterscheider Mühle

  • Die Grundsteinlegung der bis heute bestehenden Winterscheider Mühle (Getreidemühle) war im Jahr 1834 im Dehrenbachtal.
    Kurz nach der Fertigstellung wurde die Mühle von dem Rentmeister der Gemeinde Schönenberg übernommen.

     

  • 1950 wurde das Hotel um einen weiteren Saal sowie dem neuen Salon ergänzt.

     

  • Im Jahr 1954 wurde das letzte Korn und Schrot gemahlen. Die Mühle wurde danach zum Gästeraum umgebaut. Infolge des Umbaus kam der Saalanbau und die Kegelbahn hinzu.

     

  • Im Jahr 1955 erfolgte der Anbau mit ,,Mühlenzimmer'' sowie einer Empore.

     

  • Das Baujahr der Eingangshalle ist 1959. Ebenfalls in diesem Jahr wurde die Hotelanlage um einen Saal und den Blauen Salon erweitert.

     

  • 1962 wurde die WC-Anlage ergänzt

     

  • Die Trafostation wurde im Jahr 1963 erbaut, ebenso ein Nebengebäude.

     

  • Die Küche wurde im Jahr 1964 umgebaut und vergrößert, um eine bessere Bewirtung der Gäste zu ermöglichen. Ebenfalls wurde mit der Planung und Erweiterung des Hotels begonnen, da der Altbau nur 15 Gästebetten bereit stellte.

     

  • 1964 war das Jahr, in dem das zweigeschossige Flachdach als Hotelanbau mit 60 Betten eingeweiht wurde.

     

  • Der Umbau des Frühstückszimmer sowie der Hotelhalle erfolgte im Jahr 1967; ebenso wurden PKW-Garagen auf dem Gelände gebaut.

     

  • Die Aufstockung des Hotels begann im Jahr 1974. Infolgedessen wurde das Hotel um zwei weitere Geschosse erweitert. Ebenso wurden die Gäste Räume um eine Hotelbar, dem Kaminzimmer, einem Jagdzimmer und der Rotisserie ergänzt. Im gleichen Jahr wurde das hinter dem Hotel liegende Hallenschwimmbad mit einem verbindungstreppenhaus sowie einer Sauna, dem Fitnessraum und einem Solarium gebaut.

     

  • Eine weitere Planung um eine Hotelerweiterung im Jahr 1979 mit dem Ziel, das Hotel um einen Querbau mit 120 Betten zu erweitern, konnte nicht verwirklicht werden als Grund dafür war die Forderung eines Bebauungsplanes mit jahrelangen Wartezeiten.

     

  • 1984: Wieder eine Aufstockung im Hotel, diesmal im Dachgeschoss mit Suiten, Apartments sowie Doppelzimmern um 28 weitere Betten. Insgesamt stehen nun 150 Betten den Gästen zur Verfügung.

     

  • Die auf dem Gelände befindliche Kläranlage wurde im Jahr 1989 stillgelegt. Seitdem ist die Winterscheider Mühle am öffentlichen Abwassernetz angeschlossen, mit der Kläranlage in Winterscheid/Dehrenbachtal.

     

  • Im Jahr 2008 wurde die Hotelanlage auf Grund von Missmanagement geschlossen. Die stillgelegte Anlage umfasst zu dem Zeitpunkt einen eigenen Schlachthof, das Tagungscenter, ein Hallenschwimmbad mit großem Wellnessbereich, einen Park mit Wildparkanlage sowie das 5-Sterne Hotel mit Restaurant.

     

  • Ein Nachfolger wurde bis Mitte 2009 nicht gefunden und so wurde versucht, die Winterscheider Mühle Ende 2009 für 3,5 Mio € zu veräußern, was jedoch fehl schlug.

     

  • Im Jahre 2013 wurde das lange brachliegende Gebäude von der Freien Evangeliums Christengemeinde aufgekauft und sollte ab dann als Seminarzentrum dienen.

     

  • Infolge der Stillstands Zeit wurden sofort Maßnahmen ergriffen, um Schäden zu mindern und weitere zu verhindern.
     

Fotos